Descriere
PREZENTARE CARTE
Die thematische und methodische Spannbreite des vorliegenden Bandes, die von literatur- und kulturhistorischen Analysen verschiedener Textgattungen und literarisch erfassten Kulturformen zu komparatistischen, topographischen, interkulturellen, affektpoetischen, erinnerungs- und sprachkulturellen Perspektiven auf größtenteils weniger bekannte und auf neuere Werke deutschsprachiger Autoren aus Deutschland, Österreich und dem östlichen Europa reicht, soll einen Beitrag zu deren eingehenden Untersuchung leisten, sowie neue Fragestellungen aufwerfen und zu weiteren Auseinandersetzungen anregen. In diesem Sinne könnten die hier behandelten vielfältig literarisierten Raumkonzepte, von den konkreten, in Reiseberichten erfassten Kulturlandschaften zu den affektiv besetzten Orten der Erinnerung, der interkulturellen Familiengeschichte oder zu den ideologisierten Räumen, in welchen zentrale Begriffe wie jene der Heimat neu verhandelt werden, künftige Diskussionen zur literarischen Topographie und Raumsemiotik, zur Affektpoetik oder zur Erörterung von Gedächtnis- und Identitätskonzepten unterstützen. Gleichfalls versuchen frische Blicke auf bekanntere Autoren und historische Ereignisse diese durch Besprechungen in komparatistischen oder experimentellen und performativen Kontexten zu überdenken und somit neue Sichtweisen zu eröffnen.
Recenzii
Nu există recenzii până acum.