Peter Handkes Schreibwege: vom Sprechstück zum Episch Philosophischen Drama

29,40 lei

Titlu: Peter Handkes Schreibwege: vom Sprechstück zum Episch Philosophischen Drama

Autor: Eleonora Ringler-Pascu

Colecție: Aula Magna

Domeniul: Teatru

ISBN: 978-630-327-099-9

Anul publicării: 2024

Pagini: 184

Format: 14×22 cm

Categorii: , ,

Descriere

PREZENTARE CARTE

Peter Handke, der Nobelpreisträger für Literatur (2019) ist einer der einflussreichen zeitgenössischen Autoren, der sich durch seine poetologische Haltung und Tendenz zur Auflösung aller überlieferten dramatischen Muster als Dramatiker im traditionellen Sinn entzieht, und dennoch, zu manchen ursprünglichen Dramenformen zurückgreift, die er in seiner innovativen Weise weiterentwickelt. Sein dramatisches Oeuvre umfasst Einzelstücke, die über Negation, Dekonstruktion und Re-Konstruktion zur Einheit der Bejahung sich durchringen und Theatergeschichte schreiben. Der Versuch, in der Art von Raimund, Tschechow oder Horváth zu dramatisieren, im Sinne von Lessing ein „emotionales“ und zugleich „vernünftiges“ Theater anzustreben, die Vollkommenheit eines Beckett oder Jon Fosse zu erreichen, charakterisieren die Anstrebungen des Dramatikers. Die „Sprach-Bemühungen“ konkretisieren sich in Sprechstücken, Traumspielen, dramatischen Gedichten, stummen (non- verbalen) Schau-Spielen, Königs- und Geschichtsdramen, philosophischen Ideendramen und Erzähl-Dramen. Betrachtet man Handkes (bisherige) dramatische Werke, so hat jedes einzelne der Bühne „neue Qualitäten“ erschlossen, und zugleich einen festen Platz in der „Ästhetik des modernen Dramas“ eingenommen.

 

Informații suplimentare

Autor

Recenzii

Nu există recenzii până acum.

Fii primul care adaugi o recenzie la „Peter Handkes Schreibwege: vom Sprechstück zum Episch Philosophischen Drama”

Adresa ta de email nu va fi publicată. Câmpurile obligatorii sunt marcate cu *

Post comment